Kategorien
Allgemein

Tolle Kinder – tolles Konzert

Der Projekttitel“ „MuGeLe – Musik, Gemeinschaft, Lebensfreude“, hält was er verspricht.
Am 28. März 2025 erklang das Café Pinnwand im Haus der Jugend mit Musik von 10 Gruppen. Da war Leben in der Bude und jede Gruppe performte ganz unterschiedlich, aber immer mit einem sehr eigenen Charme.
Die Trommelgruppen der Friedrich-Hoffmann-Gemeinschaftsschule und der Waldschule Ohmenhausen präsentierten souverän ihre Arrangements aus mitreißenden Rhythmen.
Die Schulband der Eduard-Spranger-Schule überzeugte mit einem selbstgeschriebenen und äußerst hitverdächtigen Song und bei gerappten Passagen gab es sogar Szenenapplaus für das Gesangsduo der Band.
Ebenso überzeugend nahm die Sängerin der Minna-Specht-Gemeinschaftsschule das Publikum mit!
„Infinity“, ein Duo aus Keyboard und Gesang, brachten ihren Sound dicht und intensiv rüber. Man wünscht sich diese Band wieder komplett. Das brachten die Zwei mit einem Songtext auch klar rüber!
Eine Gruppe mit Jugendlichen mit Behinderung, entstanden aus dem Projekt „Klang und Fun“, fügte sich organisch ins Geschehen ein. Mit voller Inbrunst wurden Lieblingsbeschäftigungen (Luan schaut gern Barbapapa) und Lieblingsmahlzeiten (Kim verschlingt Kartoffelsalat) mit den Boomwhackern rhythmisch umgesetzt.
Dann unheimliches Gewittergrollen, was kündigt sich da an? Natürlich die „rockenden Blitz“! Lässig läuft die Kinderband im Gewittersturm auf die Bühne und zieht ihr Programm souverän und ohne Unterbrechung durch. Ein Song fließt in den anderen. „Schule ist cool“ bleibt hängen – meinen die das ernst? Ihre Band jedenfalls ist es. Bitte weitermachen!
Bevor sie mit ihrer Band „Searose“ auf der Bühne steht, gibt die mutige Marlene solo Songs zum Besten. Sehr persönlich singt sie über den Streit mit der besten Freundin: „You know I miss you so“.
Mit ihrer Band kommt dann endlich ein Song, den alle Eltern im Publikum beseelt mitsingen können: „Smoke on the water“. Die Stimmung im Raum ist bestens!
Dann wird die letzte Band des Abends anmoderiert. Simon erinnert sich, dass Punkbands früher Namen hatten wie „No Future“ oder „Reisegruppe Elend“. „Wie hältst du das nur aus“ fragt er den Anleiter Silas und dann geht’s ab! Die Jungs von „Planlos“ erobern die Bühne. Mit ihnen tobt der Saal in ungezähmter Hingabe und Begeisterung.
Punks not dead!

Wir hatten mal wieder alle gemeinsam einen unvergesslich tollen Abend!!