REUTLINGEN. Mit mehr als einer halben Million Euro in diesem und im nächsten Jahr für den Kreis Reutlingen hilft die Europäische Union, Probleme auf dem Arbeitsmarkt zu lösen. Ziel ist es, Systeme zur Verbesserung der Ausbildung und Chancen der Beschäftigung aufeinander abzustimmen.…
…weiterlesenREUTLINGEN. Um Theorie und Praxis des Schweißens ging es in einem Gemeinschaftsprojekt von Café Luna und der Körperbehinderten-Förderung (KBF) Reutlingen, dem jetzt abschließend ein »Denkmal« gesetzt wurde.…
…weiterlesenMusikwerkstatt – Sieben Lieder haben Pink Lemon bereits aufgenommen, ein Album ist in Arbeit
REUTLINGEN. In der Reutlinger Musikwerkstatt im Haus der Jugend wurde die Band Pink Lemon im Jahr 2001 gegründet. Den fetzigen Namen hat Sängerin Linda mitgebracht, die erst vor kurzem in die Band eingetreten ist, und beim Interview mit den ZmS-Reporterinnen nervös…
weiterlesenREUTLINGEN. Im Rahmen von »Café Luna« im Haus der Jugend wollten rund 150 Besucher die von der Musikwerkstatt geförderten Nachwuchsbands »Grievance«, »Soulhossas und Skylla« und das Balinger Duo »Sin Embargo« sehen. Für die fünf Jungs von Grievance, die jetzt seit einem Jahr zusammen spielen, bedeutete das den ersten Auftritt.…
…weiterlesenREUTLINGEN. »Schwingungen und Stimmungen« nennt sich das Pilotprojektes – wenn dieses Experiment Schule macht, wird die Reutlinger Pop- und Rockszene noch Einiges hören von Bands, deren Musiker mit einer Beeinträchtigung leben müssen. Zurzeit bereitet sich unter Anleitung der Musikwerkstatt die Gruppe »Abnormal« auf ihren Auftritt im Haus der Jugend vor.…
…weiterlesenREUTLINGEN. Als Anastasia, Nadeschda, Viktoria und Svetlana vor wenigen Monaten aus Kasachstan nach Reutlingen kamen, war das für sie ein Sturz ins Bodenlose. Ohne Sprachkenntnisse und ohne Freunde, dafür mit allerlei diffusen Hoffnungen, Ängsten und Zweifeln im Gepäck, »landeten« sie mit ihren Familien im Spätaussiedler- Übergangsheim, nicht wissend, was die Zukunft bringen wird.…
…weiterlesen