Kategorien
Allgemein

„GemEinsam”: Die Monday Evening Basement Band bringt ihr drittes Album raus


 Nach „first four songs“ (2018) und „Schaffa em Akkord“ (2023) erscheint nun im Jahr 2025 „GemEinsam“ mit 7 Songs – allesamt auf schwäbisch und sowohl albern als auch ernst. Wir sind auf jeden Fall mächtig stolz darauf. 
Um was geht’s in den Songs? Eine Auswahl…  
„Oh Elektronik, Elektronik. Unser täglich Strom gib uns heute. Wenn wir unser Smartphone haben, brauchen wir keine anderen Leute” (Textzeile aus dem Song „Elektronik”, übersetzt aus dem Schwäbischen). 
Die Abhängigkeit von den (mobilen) Endgeräten wird, wie die Nutzung von KI, kritisch betrachtet. Dieser Text ist im Übrigen von Menschenhand erstellt worden.  
Mit der Zeile „Wisset ihr no, wie’s damols war? Fuchsschwanz an dr Sissibar”, aus dem Song „Bonanza-Rad” wird in Erinnerungen geschwelgt. „I war dr Coolschte en dr Stroß”, jaja – „lang, lang isch’s her”. 
Shit happens” rät den Zuhörenden, dass sie sich „bloß net aufregen“ sollen – „mach‘s beschde draus”. Es läuft eben nicht immer alles im Leben so, wie man sich es gerne wünscht. 
Texte schreiben und die Musik dazu kreieren
Das klappt bei uns wunderbar in Zusammenarbeit. Irgendwer hat immer einen Einfall und kann seinen Senf dazugeben. Alle können sich bei uns einbringen. 
Fotosession:
Natürlich gab es wieder astreine Fotos, geschossen von unserem Gitarristen Hans Wucherer. Es machte viel Spaß, mit unterschiedlichen Perspektiven zu experimentieren, verschiedene Winkel auszuprobieren und gemeinsam auch Quatschfotos zu machen. 
Booklet erstellen:
Viel Text und Fotos auf kleinstem Raum unterbringen – diese Art von Mediengestaltung ist glücklicherweise auch ein Hobby von unserer Sängerin Alexandra Beck.   
Songs aufnehmen und abmischen:
Das ist die Aufgabe unseres Schlagzeugers und Anleiters Benni Strohmaier.  
Er hört ganz genau hin und ist mit Herzblut bei der Sache.  
Ziele setzen ist wichtig:
Es ist immer wieder toll, ein Projekt wie die Erstellung einer CD zu haben, auch wenn Streaming-Plattformen moderner sind. Wir denken weiter: Wenn mal das Internet gelöscht wird, steht die CD immer noch im CD-Regal. Trotzdem sind die Songs hier zu hören (schaden kann‘s ja nicht). 
Und nun wünschen wir viel Spaß dabei! 

Hier ein paar Hörproben!