Kategorien
Allgemein

Das volle Programm 

Am 06. März 2025 konnten acht Jugendliche aus dem Freiwilligen sozialen Jahr Proberaumluft schnuppern. Im Rahmen der Begleittage, bei denen die jungen Menschen Bildungsangebote wahrnehmen, gab es tatsächlich so einiges zu erfahren. 
Wir starteten um 9.30 Uhr mit Warm-Ups, Bodypercussion und Trommeln. Da bekamen die Teilnehmer*innen schon mal einiges mit, was sie in ihren Einrichtungen mit Gruppen selbst ausprobieren können. Das gelingt selbst ohne Instrumente, denn der eigene Körper selbst ist das Instrument, und der ist ausreichend, um coole Beats hervorzuzaubern. Mit unseren Boomwhackern konnten wir tolle Rhythmen erfinden, die mit den unterschiedlichen Tonhöhen auch harmonische Elemente beinhalteten. Die Gruppe war rhythmisch so fit, dass sogar mehrere Stimmen gleichzeitig auf Conga, Surdo und Co erklangen. 
Anschließend ging es an die Rockinstrumente, was oft das Highlight unseres Angebots darstellt. Wie ein Rockstar in die Tasten oder aufs Schlagzeug hauen, dem Bass und der Gitarre Sounds entlocken oder ins Mikro singen- das macht immer Spaß! Alle durften die Instrumente ausprobieren und am Schluss entstanden zwei Bands. Es wurden Coversongs geübt und dann gegenseitig vorgespielt. 
Zum Abschluss konnte an den PC´s experimentiert werden: Mit Magix Music Maker Beats bauen, Arrangements festlegen und Spuren mixen, der kreative Flow schien bei einigen Teilnehmer*innen nicht aufzuhören. 
Schön, wenn dann Kommentare bei der Abschlussrunde abgegeben wurden wie: “Das war bisher das beste Bildungsangebot!”, und “Jetzt habe ich Lust bekommen, ein Instrument zu lernen!”. 

Wir freuen uns auf den nächsten Begleittag und bedanken uns beim Diakonischen Werk Württemberg für die tolle Kooperation.