Kategorien
Allgemein

Barrierefreies Handytraining: Mehr Sicherheit und Selbstvertrauen

Am 26. Mai 2025, fanden sich zwölf Beschäftigte der Werkstatt der BruderhausDiakonie im Konferenzraum der Oberlinstraße 14 ein, um von 9:30 bis 11:30 Uhr an einem besonderen Vormittag teilzunehmen: Silas und Nils aus der Kulturwerkstatt e. V. luden zu einem barrierefreien Handytraining ein.

Mit informativen PowerPoint‑Folien führten sie Schritt für Schritt in alle wichtigen Smartphone‑Funktionen ein. Im Zentrum stand das intuitive Navigieren – das „Bauch‑Gefühl“: Die Teilnehmenden übten, sich selbstständig in Menüs zurechtzufinden, Apps zu öffnen und sicher zu bedienen. An praktischen Alltagsbeispielen wie Nachrichten schreiben, ins WLAN einloggen und Grundeinstellungen anpassen, schärften alle ihr Gespür für das Wesentliche.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf Datenschutz und Sicherheit: Silas und Nils zeigten, wie man starke Passwörter erstellt, unerwünschte Anrufe blockiert und persönliche Daten schützt. In kleinen Praxisrunden setzten die Teilnehmenden das Gelernte umgehend um, stellten Fragen und tauschten wertvolle Tipps aus. Dank der verständlichen Erläuterungen und der unterstützenden Atmosphäre konnten alle schnell Fortschritte erzielen und mit neuem Selbstvertrauen nach Hause gehen.

Wir bedanken uns herzlich bei der BruderhausDiakonie für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und den lebendigen Austausch. Aktuell planen wir gemeinsam mit dem Team des Behindertenbeauftragten der Stadt Reutlingen, das barrierefreie Handytraining ab diesem Herbst als regelmäßiges Angebot fortzuführen – mehr dazu folgt in Kürze.